Erkennen von Bewegungs-, Atem und Gedanken-Mustern.
Durch Selbstreflexion Rollenmuster verlassen.
Selbständiges Üben zu Hause mit gezieltem Programm (schriftlich oder Videoaufnahme).
Ein ausführliches Erstgespräch (Anamnese) gibt uns Aufschluss über das körperliche und mentale Befinden. Anhand dieses Gesprächs werden wir gemeinsam ein individuelles Yogaprogramm zusammenstellen, das die Bedürfnisse, das momentane Befinden und die Wünsche des Klienten berücksichtigt. Dieses Programm sollte dann zu Hause selbständig geübt werden. Durch das selbständige Üben von Yoga, erhält der Klient die Möglichkeit, sich wirksam selbst zu helfen. Dabei gewinnt er an Selbstvertrauen und stärkt sein Bewusstsein, die Gesundheit selbst in die Hände zu nehmen. Mit der Anwendung der Nadi-Muskeltherapie lösen wir Verspannungen und können Energieblockaden auf der körperlichen, emotionalen und geistigen Ebene lösen.